Neurologische Reha
Die Behandlung neurologischer Patienten
Jede Behandlung beginnt erst einmal mit einer Befundaufnahme.
Dazu gehören:
- Sensomotorische Fähigkeiten
- Neuropsyhchologische Fähigkeiten
- Psychosozialer Kompetenz
- Umweltbedingungen
Die Ziele orientieren sich vorwiegend am Alltag des Patienten, wie z. B.:
- Mobilität in der Wohnung, im Garten, ...
- Selbstversorgung (Kochen, Waschen, Ankleiden, ...)
- Freizeitaktivitäten
- Berufsalltag, bzw. berufliche Neuorientierung
Nach Möglichkeit werden die Ziele mit dem Patienten zusammen erarbeitet. Je nach Befundung und je nach Ziel, wird entschieden wie die Behandlung aufgebaut wird.Fortschritte/Fähigkeiten werden langsam basierend auf dem vorhandenen Potential entwickelt.
Großen Wert legen wir darauf, das gesamte Umfeld (Familie, Freunde, ...) mit in die Therapie einzubeziehen.
Die Therapie wird vom Arzt, der die Rahmenbedingungen festlegt, verordnet und u. a. über Kurzberichte wird der Austausch von Therapeut und Arzt sichergestellt. Behandlungen sind, nach Absprache mit dem Arzt, sowohl in der Praxis als auch zu Hause möglich.